Knihobot

Entwicklung unternehmerischer Resilienz

Die Zukunft der deutschen Fischwirtschaft in Zeiten zunehmenden Klimawandels

Parametry

  • 317 stránek
  • 12 hodin čtení

Více o knize

Die Auseinandersetzung mit den Folgen des Klimawandels und der Anpassung ist sowohl in der Wissenschaft als auch in politischen Bereichen relativ neu. Die Entwicklung von Strategien in der Wirtschaft sowie die theoretische Diskussion über Anpassungsaspekte in den Wirtschaftswissenschaften stehen erst am Anfang. Besonders der Sektor der Fischwirtschaft ist betroffen, da Unternehmen stark von natürlichen Ressourcen abhängen und direkt von klimawandelbedingten Veränderungen betroffen sind. Zudem spielen sie eine entscheidende Rolle in der globalen Versorgung mit tierischem Eiweiß. Der Aufschwung der Aquakultur, insbesondere in Schwellenländern, verstärkt bestehende Probleme der Fischwirtschaft. Steigende Preise und Rohwarenengpässe stellen neue Herausforderungen dar. Das Konzept der Resilienz aus der Ökosystemforschung beschreibt die Fähigkeit eines Systems, flexibel auf Veränderungen zu reagieren. Dieser Ansatz bietet eine neue Perspektive im Umgang mit komplexen Systemen und beleuchtet die Risiken und Chancen des Klimawandels im Rahmen des Strategischen Managements. Ein Perspektivwechsel hin zur Aufrechterhaltung der Handlungs- und Funktionsfähigkeit ist notwendig. Das im Buch vorgestellte 3-Stufen-Modell zur Entwicklung unternehmerischer Resilienz trägt dazu bei, diese Herausforderungen zu bewältigen.

Nákup knihy

Entwicklung unternehmerischer Resilienz, Marina Beermann

Jazyk
Rok vydání
2013
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit