Knihobot

Hans Nawiasky - Leben, Werk und Erinnerungen

Parametry

  • 113 stránek
  • 4 hodiny čtení

Více o knize

Das Leben von Hans Nawiasky (1880-1961) spiegelt die Geschichte des 20. Jahrhunderts wider: von seiner Jugend und Ausbildung in der österreichisch-ungarischen Monarchie über seine Lehrtätigkeit und Verfolgung in Nazideutschland bis hin zur Flucht in die Schweiz und seinem Engagement im Wiederaufbau in Bayern und Deutschland. Nawiaskys Grenzgängertum zeigte sich sowohl in seinem Leben als auch in seiner Arbeit als Rechtswissenschaftler. Trotz seiner Prägung durch die Wiener Schule des Rechtspositivismus strebte er nach Interdisziplinarität und wurde zu einem Wegbereiter der modernen Politikwissenschaft. Zudem setzte er sich als Brückenbauer zwischen Wissenschaft und Praxis ein und gründete 1938 das Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis an der Universität St. Gallen. Anlässlich des 50. Todesjahres von Nawiasky fand am 25. Oktober 2011 an der Universität St. Gallen ein Erinnerungsanlass statt, dessen Referate in dieser Publikation erweitert veröffentlicht werden. Andreas Kley beleuchtet Nawiaskys Biographie und sein Wirken in der Schweiz, während Yvo Hangartner und Hans F. Zacher eindrücklich ihre persönlichen Erinnerungen an ihn teilen. Die Publikation enthält zudem einen tabellarischen Lebenslauf, Literaturhinweise sowie zwei Ansprachen von Nawiasky und Willi Geiger.

Nákup knihy

Hans Nawiasky - Leben, Werk und Erinnerungen, Bernhard Ehrenzeller

Jazyk
Rok vydání
2012
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit