
Parametry
Více o knize
Obwohl der Iran kürzlich angekündigt hat, seine Nuklearwaffenpläne vorübergehend zu stoppen, birgt Teherans Atomprogramm das Potenzial für massive militärische Konflikte im Nahen Osten mit weitreichenden Folgen. David Patrikarakos führt Gespräche mit Politikern, Zeitzeugen und Hauptentwicklern des Nuklearprogramms und entwirft ein facettenreiches Bild der Geschichte und Hintergründe der Atompolitik. Er untersucht zentrale Fragen, wie die militärische Dimension des Programms und die Wahrscheinlichkeit eines vollständigen Rückzugs. Seit über einem Jahrzehnt ist die iranische Atomkrise ein zentrales Thema der Weltpolitik, mit angespannten diplomatischen Beziehungen zum Westen und immer wiederkehrenden Berichten über mögliche Angriffe auf iranische Atomanlagen. Patrikarakos analysiert die Hintergründe des Atomprogramms, beginnend mit den Anfängen vor über 60 Jahren unter dem Schah-Regime bis zur aktuellen Krise. Er beleuchtet die politische, wirtschaftliche und psychologische Bedeutung des Nuklearprogramms für den Iran und zeigt, wie die Urananreicherung die Interessen globaler Konzerne bedient. Sein Fazit: Für das Mullah-Regime stehen Glaubwürdigkeit und Identität auf dem Spiel, was einen Rückzug nahezu unmöglich macht.
Nákup knihy
Atommacht Iran, David Patrikarakos
- Jazyk
- Rok vydání
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.