Knihobot

Die Stadtentwicklung Chinas seit 1840

Autoři

Více o knize

Das vorliegende Werk versucht, den tiefgreifenden Wandel des Urbanismus in China seit 1840 darzustellen. Mit dem Opiumkrieg wurde das Tor des alten Chinas unter Zwang geöffnet, demzufolge entstanden zahlreiche Städte, dazu gehörten Vertragshäfen, Industriestädte, Bergbaustädte sowie Verkehrsstädte. Von 1840 bis 1949 hatten sich die chinesischen Städte trotz des Regierungswechsels, Kriegen mit Ausländern sowie der Bürgerkriege mühsam entwickelt. Bis 1949 gab es 136 Städte in China, die Urbanisierungsrate betrug 10,6%. Nach der Gründung der VR China begann die Urbanisierung Chinas. Im Jahr 2010 lebten 47,5% der Gesamtbevölkerung in den Städten. Nach Einschätzung wird die Urbanisierungsrate im Jahr 2050 auf 75% steigen. Es ist festzustellen, dass sich die chinesischen Städte nun in einer neuen Entwicklungsphase befinden. Eine Gesamtbetrachtung aller Handlungsfelder ist für die Urbanisierung erforderlich.

Nákup knihy

Die Stadtentwicklung Chinas seit 1840, Yunhui Wan

Jazyk
Rok vydání
2013
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit