
Více o knize
Bad Zwischenahn, mit über 28.000 Einwohnern die größte Gemeinde im Landkreis Ammerland, liegt zwischen Oldenburg und Ostfriesland und hat sich in den letzten zwei Jahrhunderten zu einem beliebten Ziel für Urlauber entwickelt. Seit 1919 trägt der Ort den Zusatz „Bad“ und seit 1964 sogar „Heilbad“. Die Besucherzahlen und Übernachtungen sind kontinuierlich gestiegen. Im Mittelpunkt steht ein Spaziergang durch den Ort, wobei Wolfgang Stelljes die Schätze der St.-Johannes-Kirche beschreibt, deren Altar ein Meisterwerk der mittelalterlichen Holzschnitzkunst ist. In der Nähe prägen weiße Jugendstilvillen und das Alte Kurhaus das Ortsbild. Das Zwischenahner Freilichtmuseum, eines der ersten seiner Art in Deutschland, bietet Einblicke in die bäuerliche Lebenskultur um 1700. Ein weiteres Highlight ist der „Park der Gärten“, der als „Schaufenster des niedersächsischen Gartenbaus“ fungiert und je nach Jahreszeit variiert. Stelljes beleuchtet die Geschichte des Ortes und die Entstehung des Zwischenahner Meeres, während die Leser erfahren, wo das Moor seinen ursprünglichen Charakter bewahrt hat. Bad Zwischenahn liegt in der „Parklandschaft Ammerland“, die sich ideal mit dem Rad erkunden lässt. Am Ende des Buches finden sich Tipps für Besuche in den umliegenden Moor- und Geestorten.
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.