![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Schwere Infektionen erfordern oft eine Verlegung auf die Intensivstation bzw. treten dort auf und sind in Abhängigkeit vom Beginn einer wirksamen Therapie mit einer hohen Letalität assoziiert. Wesentlich ist, Infektionen zu erkennen, ihren Schweregrad einzuschätzen und so früh wie möglich interdisziplinär zu behandeln. Das Vademecum Infektiologie listet die therapeutischen Optionen aus der Intensivmedizin und der Infektiologie auf und unterstützt den Leser bei der erfolgreichen und effizienten Lösung aller relevanten infektiologischen Probleme in der Intensivmedizin. Das Vademecum Infektiologie ist bereits seit vielen Jahren als gefragtes Nachschlagewerk für die Intensivmedizin eingeführt. Die Neuauflage 2013/2014 ist komplett aktualisiert und um alle neuen Aspekte der Infektiologie und der Intensivmedizin ergänzt. Aktuelle Leitlinien und Therapieempfehlungen bei Infektionen durch multiresistente Erreger wurden berücksichtigt sowie neue Substanzen aufgenommen.
Nákup knihy
Vademecum Infektiologie 2013/2014, Wolfgang R. Heizmann
- Jazyk
- Rok vydání
- 2013
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Vademecum Infektiologie 2013/2014
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Wolfgang R. Heizmann
- Vydavatel
- Med.-Wiss. Verl.-Ges.
- Rok vydání
- 2013
- ISBN10
- 3954660229
- ISBN13
- 9783954660223
- Kategorie
- Zdraví / Medicína / Lékařství
- Anotace
- Schwere Infektionen erfordern oft eine Verlegung auf die Intensivstation bzw. treten dort auf und sind in Abhängigkeit vom Beginn einer wirksamen Therapie mit einer hohen Letalität assoziiert. Wesentlich ist, Infektionen zu erkennen, ihren Schweregrad einzuschätzen und so früh wie möglich interdisziplinär zu behandeln. Das Vademecum Infektiologie listet die therapeutischen Optionen aus der Intensivmedizin und der Infektiologie auf und unterstützt den Leser bei der erfolgreichen und effizienten Lösung aller relevanten infektiologischen Probleme in der Intensivmedizin. Das Vademecum Infektiologie ist bereits seit vielen Jahren als gefragtes Nachschlagewerk für die Intensivmedizin eingeführt. Die Neuauflage 2013/2014 ist komplett aktualisiert und um alle neuen Aspekte der Infektiologie und der Intensivmedizin ergänzt. Aktuelle Leitlinien und Therapieempfehlungen bei Infektionen durch multiresistente Erreger wurden berücksichtigt sowie neue Substanzen aufgenommen.