
Parametry
Kategorie
Více o knize
Was tut sich in Design und Gesellschaft? Zum 4. Mal erscheint das Magazin derFakultät Design an der TH Nürnberg(vormals Georg-Simon-Ohm-Hochschule)und greift spannende Antworten undPositionen auf. Diesmal mit Blick auf diePhilosophie des 'but'. Die einzelnen Kapitel entwickeln einenDiskurs, in dem gezweifelt, widersprochenund weitergedacht wird. So erfährt manu. a., was Großwildjäger und Agenturchefsverbindet, warum einsame Hütten in idyllischenLandschaften doch eine Internetverbindunghaben, wie Supermarktregaleund Schriftgestaltung zusammenhängen, wie der berühmte Typografiestreit in einerDoppelhaushälfte ausgetragen würde undwas Sonnenaufgänge und die Occupy-Bewegung mit Grafikdesign zu tun haben. All das und mehr, veranschaulicht inBeiträgen von Fotografen, Illustratoren, Gestaltern und Wissenschaftlern.
Nákup knihy
Who but, Peter Krüll
- Jazyk
- Rok vydání
- 2013
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Who but
- Jazyk
- anglicky
- Autoři
- Peter Krüll
- Vydavatel
- Verl. für Moderne Kunst
- Rok vydání
- 2013
- ISBN10
- 3869844388
- ISBN13
- 9783869844381
- Kategorie
- Umění / Kultura
- Anotace
- Was tut sich in Design und Gesellschaft? Zum 4. Mal erscheint das Magazin derFakultät Design an der TH Nürnberg(vormals Georg-Simon-Ohm-Hochschule)und greift spannende Antworten undPositionen auf. Diesmal mit Blick auf diePhilosophie des 'but'. Die einzelnen Kapitel entwickeln einenDiskurs, in dem gezweifelt, widersprochenund weitergedacht wird. So erfährt manu. a., was Großwildjäger und Agenturchefsverbindet, warum einsame Hütten in idyllischenLandschaften doch eine Internetverbindunghaben, wie Supermarktregaleund Schriftgestaltung zusammenhängen, wie der berühmte Typografiestreit in einerDoppelhaushälfte ausgetragen würde undwas Sonnenaufgänge und die Occupy-Bewegung mit Grafikdesign zu tun haben. All das und mehr, veranschaulicht inBeiträgen von Fotografen, Illustratoren, Gestaltern und Wissenschaftlern.