Knihu momentálně nemáme skladem
Parametry
Kategorie
Více o knize
Dass der Autor der „Wohlgesinnten“ vom Werk Francis Bacons fasziniert ist, kann nicht überraschen. Er hält ihn für den „größten Maler des Fleisches seit Rembrandt“. Vor Bacons erstem Triptychon von 1944 im Prado fragt Littell nach dem Einfluss des Velázquez, er dechiffriert Bacons Grammatik, folgt der Spur der Bildelemente in den Porträts seines Geliebten George Dyer und fragt schließlich nach dem „wahren“ Bild bei Bacon, das nur „ein Bild des Todes“ sein kann. Die vom Autor sorgfältig auf den Text abgestimmte Illustrierung erlaubt zu verstehen, „wie Bacons Malerei denkt“, worum es dem Maler ging: „Um die Gewalt des Realen, verkörpert in der Malerei. Um die Gewalt der Malerei.“
Nákup knihy
Triptychon, Jonathan Littell
- Jazyk
- Rok vydání
- 2013
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Triptychon
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Jonathan Littell
- Vydavatel
- Hanser Berlin
- Rok vydání
- 2013
- ISBN10
- 3446240322
- ISBN13
- 9783446240322
- Kategorie
- Výtvarné umění
- Anotace
- Dass der Autor der „Wohlgesinnten“ vom Werk Francis Bacons fasziniert ist, kann nicht überraschen. Er hält ihn für den „größten Maler des Fleisches seit Rembrandt“. Vor Bacons erstem Triptychon von 1944 im Prado fragt Littell nach dem Einfluss des Velázquez, er dechiffriert Bacons Grammatik, folgt der Spur der Bildelemente in den Porträts seines Geliebten George Dyer und fragt schließlich nach dem „wahren“ Bild bei Bacon, das nur „ein Bild des Todes“ sein kann. Die vom Autor sorgfältig auf den Text abgestimmte Illustrierung erlaubt zu verstehen, „wie Bacons Malerei denkt“, worum es dem Maler ging: „Um die Gewalt des Realen, verkörpert in der Malerei. Um die Gewalt der Malerei.“