
Parametry
Více o knize
Eine freie marktwirtschaftliche Organisation des Gesundheitswesens ist nicht möglich, da diverse Politikakteure vorrangig ihre Interessen vertreten und intensive Lobbyarbeit leisten. Diese Thesen stehen am Beginn der Studie von Martin Köhler zur Gesundheitspolitik in Schleswig-Holstein. Das Thema „Gesundheit“ betrifft jeden Menschen direkt, beginnend vor der Geburt und endend in der Regel auf dem Sterbebett. In einer durchschnittlichen Lebensspanne von etwa 80 Jahren wechseln sich Phasen intensiver medizinischer Behandlung mit weniger beanspruchten Leistungen ab. Köhler analysiert die Gesundheitspolitik Schleswig-Holsteins von 1955 bis 2005, insbesondere den Prozess der politischen Willensbildung, die Entscheidungsprozesse und deren Umsetzung im Spannungsfeld bundes- und kommunalpolitischer Vorgaben. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung des Krankenhaussektors. Fallstudien beleuchten zentrale Aktionsfelder wie Krankenhausplanung, Psychiatrieversorgung und Universitätsmedizin. Das Werk bietet ein gut lesbares, facettenreiches Bild vom Wandel der gesundheitspolitischen Agenda und den politischen Antworten auf Herausforderungen. Die drei Fallanalysen belegen die Fähigkeit des Autors, komplexe Politikszenarien sachkundig und problemorientiert darzustellen.
Nákup knihy
Beschreibung und Analyse der Gesundheitspolitik des Landes Schleswig-Holstein der Jahre 1955 – 2005 mit Schwerpunktbetrachtung des Krankenhaussektors, Martin Kohler
- Jazyk
- Rok vydání
- 2013
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.