Knihobot
Knihu momentálně nemáme skladem

Anvertraute Worte

Parametry

Více o knize

Helwig Schmidt-Glintzer, Sinologe und seit 1993 Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, hat mit Schülern, Kollegen, Freunden über Jahre lebhafte wissenschaftliche, gesellschaftspolitische und künstlerische Dialoge geführt. Deswegen nimmt die Festschrift ihren Ausgang von Texten und Reden von Helwig Schmidt-Glintzer. Auf diese Texte 'antworten' Werner Arnold, Jan Assmann, Thomas H. C. Lee, Achim Mittag, Oliver Kozlarek, Lothar Ledderose, Tsuneki Nishiwaki, Nele Noesselt, Susanne Rode-Breymann, Jörn Rüsen, Hubert Seiwert, Thomas Stäcker, Michael Stolleis, Paul und Ulrike Unschuld, Friedrich Weber, Susanne Weigelin-Schwiedrzik sowie die KünstlerInnen Claudia Berg, Felix Martin Furtwängler, Helga Schröder, Susanne Theumer und Gerd Winner in Schrift und Bild. In den Kapiteln Bergbesteigungen; Humanismus; Politik – Gesellschaft – Recht; Religion; Bibliothek – Wissensspeicherung; Buch – Schrift – Kunst; Klangraum; Person – Lebensweg werden Helwig Schmidt-Glintzers Interessensschwerpunkte aufgegriffen, seine Wirkungsbereiche zusammengeführt und eine Engführung seines Nachdenkens über China und Europa hergestellt. Dabei tritt ins Offene, welche seiner 'anvertrauten Worte' aufgegriffen und wie sie weitergedacht werden. Die Auswahl sowie das Aufgreifen und Weiterdenken spiegeln Gedankenverbindungen und exemplifizieren, was 'anvertraute Worte' auszulösen vermögen.

Nákup knihy

Anvertraute Worte, Susanne Rode Breymann

Jazyk
Rok vydání
2013
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Navrhnout úpravu