Knihobot
Knihu momentálně nemáme skladem

Der Gang durch die Klippen

Helmut Lachenmanns Begegnungen mit Luigi Nono anhand ihres Briefwechsels und anderen Quellen 1957-1990

Parametry

Více o knize

Ein außergewöhnliches Lehrer-Schüler-Verhältnis Luigi Nono und Helmut Lachenmann waren durch ein außergewöhnliches Lehrer-Schüler-Verhältnis verbunden. In Darmstadt 1957 zeigte sich der 21-jährige Student Lachenmann vom charismatischen Avantgardisten Nono derart beeindruckt, dass er zu diesem als Schüler nach Venedig ging. Ihre Beziehung erlebte Lachenmann fortan als „Gang durch die Klippen“, mit intensivem Austausch von Ideen, Plänen und Kompositionen, persönlichen und künstlerischen Krisen sowie hitzigen Kontroversen, die zu Zerwürfnissen, einer mehrjährigen „Funkstille“ und schließlich zur beständigen Freundschaft führten. Dokumentiert wird dies durch Briefe, Widmungen, Semesterberichte und Vortragstexte, die hier teils erstmals veröffentlicht und in den Kontext gestellt werden. Aus der Presse: „Ein Buch, das ich nicht mehr weglegen kann“ (Jörg Widmann) „... mehr als eine berührende Lektüre. Wer wissen will, was künstlerische Begegnung heißen kann, greife nach diesem Dokument“ (Nikolaus Brass) „Eine ungemein erhellende Dokumentation“ (Peter Ruzicka) „Der Leser wird Zeuge eines äußerst spannend zu lesenden Dialoges zweier großer Komponisten“ (Michael Haefliger).

Nákup knihy

Der Gang durch die Klippen, Rainer Nonnenmann

Jazyk
Rok vydání
2013
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Navrhnout úpravu