![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Das Handbuch Schweizer Aktienrecht richtet sich primär an Praktiker und bietet für alle Lebensphasen einer AG (Gründung, Führung und Beendigung) Antworten auf die sich im Rechtsalltag stellenden Fragen. Theoretische Ausführungen werden bewusst kurz gehalten zugunsten von kommentierten Checklisten, Vorlagen und Beispielen. Diese Musterdokumente werden dem Käufer des Buches für die eigene unmittelbare Nutzung als Download auch in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Das Handbuch befindet sich auf dem neusten Stand der Gesetzgebung und berücksichtigt auch die Neuerungen im Aktien- und Revisionsrecht. Inhalt Die Beiträge sind primär auf die bei KMU auftretenden Probleme ausgerichtet und widmen sich schwerpunktmässig folgenden Themen: Grundlagen und Rechtsformwahl – Gründung der Gesellschaft – Verwaltungsrat und Geschäftsleitung – Aktionär und Generalversammlung – Rechnungslegung und Revision – Beendigung mit und ohne Liquidation – Umstrukturierungstatbestände gemäss Fusionsgesetz – Internationale Bezüge
Nákup knihy
Handbuch Schweizer Aktienrecht, Willi Fischer
- Jazyk
- Rok vydání
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Handbuch Schweizer Aktienrecht
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Willi Fischer
- Vydavatel
- Helbing Lichtenhahn
- Rok vydání
- 2014
- Vazba
- pevná
- ISBN10
- 3719032248
- ISBN13
- 9783719032241
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- Das Handbuch Schweizer Aktienrecht richtet sich primär an Praktiker und bietet für alle Lebensphasen einer AG (Gründung, Führung und Beendigung) Antworten auf die sich im Rechtsalltag stellenden Fragen. Theoretische Ausführungen werden bewusst kurz gehalten zugunsten von kommentierten Checklisten, Vorlagen und Beispielen. Diese Musterdokumente werden dem Käufer des Buches für die eigene unmittelbare Nutzung als Download auch in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Das Handbuch befindet sich auf dem neusten Stand der Gesetzgebung und berücksichtigt auch die Neuerungen im Aktien- und Revisionsrecht. Inhalt Die Beiträge sind primär auf die bei KMU auftretenden Probleme ausgerichtet und widmen sich schwerpunktmässig folgenden Themen: Grundlagen und Rechtsformwahl – Gründung der Gesellschaft – Verwaltungsrat und Geschäftsleitung – Aktionär und Generalversammlung – Rechnungslegung und Revision – Beendigung mit und ohne Liquidation – Umstrukturierungstatbestände gemäss Fusionsgesetz – Internationale Bezüge