Parametry
Kategorie
Více o knize
In der Pflegewissenschaft, die versucht, genuin pflegespezifische Modelle und Herangehensweisen zu erarbeiten, ist die Beschäftigung mit theoretischen Ansätzen Grundlage und Bestandteil jeder Ausbildung. Das vorliegende Buch führt in einem ersten Teil in die Terminologie und theoretische Denkweise der Pflegewissenschaft ein und gibt einen guten Überblick über die Geschichte, zentrale Vorstellungen und die wichtigsten Pflegemodelle und ihre Klassifikation. In einem zweiten Teil wird auf der Basis ausgewählter Beispiele die Umsetzung des theoretischen Denkens in der Pflege illustriert und in unterschiedlichen Kontexten dargestellt. Der übersichtliche Aufbau und die klare Strukturierung machen das Buch zu einem wertvollen Studienbuch und Begleiter in der Praxis. Ein sehr gutes Buch für all diejenigen, die sich im Rahmen der Ausbildung und des Studiums bzw. der Lehre mit Pflegemodellen und -theorien auseinandersetzen. Ebenso empfohlen ist es für PraktikerInnen, die sich dieser Thematik weiter annähern möchte.
Nákup knihy
Modelle und Theorien in der Pflege, Silvia Neumann Ponesch
- Jazyk
- Rok vydání
- 2011
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Modelle und Theorien in der Pflege
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Silvia Neumann Ponesch
- Vydavatel
- Facultas.wuv
- Vydavatel
- 2011
- ISBN10
- 3708905466
- ISBN13
- 9783708905464
- Kategorie
- Zdraví / Medicína / Lékařství
- Anotace
- In der Pflegewissenschaft, die versucht, genuin pflegespezifische Modelle und Herangehensweisen zu erarbeiten, ist die Beschäftigung mit theoretischen Ansätzen Grundlage und Bestandteil jeder Ausbildung. Das vorliegende Buch führt in einem ersten Teil in die Terminologie und theoretische Denkweise der Pflegewissenschaft ein und gibt einen guten Überblick über die Geschichte, zentrale Vorstellungen und die wichtigsten Pflegemodelle und ihre Klassifikation. In einem zweiten Teil wird auf der Basis ausgewählter Beispiele die Umsetzung des theoretischen Denkens in der Pflege illustriert und in unterschiedlichen Kontexten dargestellt. Der übersichtliche Aufbau und die klare Strukturierung machen das Buch zu einem wertvollen Studienbuch und Begleiter in der Praxis. Ein sehr gutes Buch für all diejenigen, die sich im Rahmen der Ausbildung und des Studiums bzw. der Lehre mit Pflegemodellen und -theorien auseinandersetzen. Ebenso empfohlen ist es für PraktikerInnen, die sich dieser Thematik weiter annähern möchte.