Knihobot

Berufspädagogik im Wandel

Parametry

  • 180 stránek
  • 7 hodin čtení

Více o knize

Die Beiträge in diesem Band der Schriftenreihe „Diskussion Berufsbildung“ beleuchten den Wandel der Berufspädagogik in Deutschland durch Diskurse zum System beruflicher Bildung und zur Professionalisierung. Der einleitende bildungstheoretische Kommentar von Friedhelm Schütte analysiert die Erosion der Beruflichkeit und die sozialwissenschaftliche Wende der Berufspädagogik bis hin zum aktuellen Diskurs über den deutschen und europäischen Qualifikationsrahmen. Im ersten Teil, der sich mit Bildung und Berufsbildungspolitik beschäftigt, diskutieren Heinz Sünker und Karin Büchter das Verhältnis von Bildung, Arbeit, Fachbildung und Allgemeinbildung sowie die Herausforderungen von Erziehung, Bildung und Ausbildung. Manfred Eckert bewertet die in den letzten Jahren etablierten Steuerungsmodelle, die die Berufsbildung beeinflussen, während Ingrid Lisop die Auswirkungen von Bachelor-Studiengängen auf die Disziplin Berufs- und Wirtschaftspädagogik hinterfragt. Der zweite Teil behandelt Professionalisierung und Handlungskompetenz. Bernhard Bonz zeigt den Wandel der Lehrerbildung für berufliche Schulen auf, während Friedhelm Schütte die Akademisierung der Berufsschullehrerbildung seit den 1960er Jahren thematisiert und die Veränderungen im Hochschulcurriculum sowie im Professionsverständnis diskutiert. Abschließend betonen Franz Ferdinand Mersch und Jörg-Peter Pahl die kategoriale Bedeutung von ‚Fach‘ und ‚Beruf‘ für die Berufspädagogi

Nákup knihy

Berufspädagogik im Wandel, Bernhard Bonz

Jazyk
Rok vydání
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit