Knihobot

Die Berliner Schulstrukturreform

Bewertung durch die beteiligten Akteure und Konsequenzen des neuen Übergangsverfahrens von der Grundschule in die weiterführenden Schulen

Autoři

Parametry

  • 304 stránek
  • 11 hodin čtení

Více o knize

In der Bundesrepublik sind derzeit umfassende Modernisierungen der Schulstruktur zu beobachten. Zehn Bundesländer haben ein Zwei-Säulen-Modell im Sekundarschulsystem eingeführt, das neben dem Gymnasium eine weitere allgemeinbildende Schulform umfasst, an der in einigen Bundesländern alle Abschlüsse, einschließlich des Abiturs, erworben werden können. Berlin hat es 2010 geschafft, flächendeckend ein solches Modell im Rahmen einer Schulstrukturreform einzuführen. Diese Reform beinhaltete auch eine Anpassung des Übergangsverfahrens von der Grundschule zu den weiterführenden Schulen. Die BERLIN-Studie begleitet und evaluiert diese Reform sowie die Neugestaltung des Übergangsverfahrens. Der vorliegende Band präsentiert die zentralen Ergebnisse der Studie zur Veränderung des Übergangsverfahrens in das neue Berliner Sekundarschulsystem. Im Fokus stehen die Folgen der Reform für die Schulwahl, die Auswirkungen auf leistungs- und sozialbedingte Disparitäten im Übergangsprozess sowie die Wahrnehmung der Reform durch die betroffenen Akteure. Der Band richtet sich an Wissenschaftler, Bildungspolitiker, Verwaltungsmitarbeiter sowie Lehrkräfte und Schulleiter.

Nákup knihy

Die Berliner Schulstrukturreform, Kai Maaz

Jazyk
Rok vydání
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit