Knihobot
Knihu momentálně nemáme skladem

Institutionelle Aspekte der Eurokrise

Více o knize

Die Eurokrise ist primär ein Thema der Wirtschaftswissenschaften. Außer den ökonomischen stehen jedoch auch institutionelle Fragen, die nicht vernachlässigt werden sollten. Was ist strukturell zu erwarten: Integration oder Desintegration? Was bedeuten diese Begriffe? Wie sind die Rettungsschirme EFSM und ESM beschaffen, die die Desintegration verhindern sollen? Wie sind die zu beurteilen? Ist ESM mit dem Grundgesetz vereinbar? Oder behindert die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts die weitere Integration? Was wären die Folgen der Einstellung der Hilfszahlungen für Griechenland? Was bedeutet die „variable Geographie“ für die EU? Was sind ihre Vor- und Nachteile? Was das europäische Verfassungsprinzip der „degressiven Proportionalität“ mit der Fiskalunion vereinbar? Gibt es in den Euroländern Gefahren für den Fortbestand der demokratischen Ordnung? Und welches Gewicht haben die politischen Gründe für die Erhaltung des Euro und der EU? Der Band geht diesen Fragen nach und wirft damit ein neues Licht auf die Eurokrise.

Nákup knihy

Institutionelle Aspekte der Eurokrise, Friedrich Kübler

Jazyk
Rok vydání
2013
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Navrhnout úpravu