Knihobot

Sprach(en)entwicklung und Sprachreflexion

Drei Fallstudien zu zweisprachig aufwachsenden Vorschulkindern mit Erstsprache Türkisch und Zweitsprache Deutsch

Parametry

  • 404 stránek
  • 15 hodin čtení

Více o knize

Ist Sprachreflexion bereits im Vorschulalter möglich? Wenn ja, welche Rolle spielt sie bei Sprach(en)aneignungsprozessen? Auf diese Fragen geht Reyhan Kuyumcu in ihrer Untersuchung anhand von drei Fallstudien ein. Um Sprachreflexionsprozesse nachvollziehbar zu machen, fokussiert sie sowohl die (Weiter-)Entwicklung der Erst- als auch die Zweitsprache der Kinder. Auf der Grundlage von Daten aus dem Kieler Modell sprachlicher Frühförderung wurden zweieinhalb Jahre lang Sprach(en)entwicklung- und Sprachreflexionsprozesse der Kinder erfasst, beschrieben und analysiert. Diese überwiegend spontanen, die durch elizitierten Daten ergänzt wurden, zeigen auf, wie individuell Kinder ihre Aneignungsprozesse gestalten, wie sie durch ihre Erstsprache inhaltliche und formale Aspekte der Zweitsprache klären, was sie über ihre Sprachen denken und wie sie dies zum Ausdruck bringen. Fokussiert werden weiterhin die Rolle bestimmter Aufmerksamkeitsverlagerungen und Selbststeuerungsprozesse beim Sprach(en)erwerb. Reyhan Kuyumcu forscht und lehrt in den Bereichen Erst- und Zweitspracherwerb, Mehrsprachigkeit, Literalität und Kooperation mit zugewanderten Eltern.

Nákup knihy

Sprach(en)entwicklung und Sprachreflexion, Reyhan Kuyumcu

Jazyk
Rok vydání
2014
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit