
Více o knize
Martin Kippenberger als Fotograf: Die raumgreifende Fotocollage für Claudia Skoda von 1976 dokumentiert eine bislang wenig beachtete Seite des vielseitigen Künstlers. Das Kreuzberger Loft „Fabrikneu“ der Modedesignerin diente als Wohngemeinschaft und Showroom, wobei etwa 1000 unter Kunstharz gelegte Fotos das Leben und Arbeiten der Künstler um Skoda und Kippenberger im Berlin der 70er Jahre festhalten. Diese „Packenweise Fottis“ belegen Kippenbergers scharfen Blick für seine Zeit. Der Katalog zur Ausstellung „Kippenberger Catwalk“ konzentriert sich auf das fotografische Werk des 1997 verstorbenen Künstlers und zeigt teils unveröffentlichte Abzüge und Dias aus seiner Zeit mit Claudia Skoda. Damit wird dem verbreiteten Vorurteil, Kippenberger sei kein Fotograf gewesen, entgegengetreten. Seine intensive Praxis in den späten 1970er Jahren wird durch die monumentale Boden-Installation aus 1300 Fotografien, die er für Skodas Modenschauen anfertigte, belegt. Udo Kittelmann und Carolin Förster skizzieren in ihrem Text „Packenweise Fottis“ das Bild eines jungen Fotografen und ordnen sein Werk in die fotografischen Strömungen der Zeit ein. Im Interview mit Skoda wird das Lebensgefühl der Künstlerkommune „Fabrikneu“ lebendig, das in Kippenbergers späteres Schaffen strahlte. Kippenberger (1953-1997) war einer der vielseitigsten Künstler seiner Generation, dessen Werk Malerei, Skulptur, Performance, Installation, Grafik, Bücher, Musik und
Nákup knihy
Kippenberger catwalk, Hans Georg Näder
- Jazyk
- Rok vydání
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.