Knihobot

Erleidensprozesse in der Biografie

Parametry

Více o knize

Die AutorInnen untersuchen die Erleidensprozesse in den Biografien zweier junger Frauen, die unter unterschiedlichen Bedingungen leben. Beide erleben einen biografischen Krisenhöhepunkt, der eine Identitätswandlung und neue biografische Planungen erfordert, um Selbstzerstörung zu vermeiden. Der analytische Zugang wird durch das sozialwissenschaftliche Konzept der Verlaufskurve ermöglicht, das zu Beginn anschaulich erklärt wird. Der Leser erhält Zugang zur Ressource „Biografie“ und lernt, wie man professionell damit umgeht. Die Entdeckungsreise führt in die Lebensgeschichten einer Magersüchtigen und einer erkrankten Hochleistungssportlerin. Der Leser begegnet den Erleidenspotentialen, den Schutzmechanismen der Frauen und den brüchigen Sinnsystemen, die ihre Handlungsmacht einschränken. Der Höhepunkt der Verlaufskurve zeigt, wie Fremdbestimmung das intentionale Handeln ausschaltet. Mit professioneller Hilfe können die Protagonistinnen den Fängen der Verlaufskurve entkommen, auch wenn ihre Geschichten unterschiedlich sind, weisen sie viele Gemeinsamkeiten auf. Die identitätsverändernden Prozesse sind entscheidend für ein sinnvolles Weiterleben. Das Buch richtet sich primär an Betroffene, um Erkenntnisprozesse und biografische Arbeit zu fördern, und an WissenschaftlerInnen und Studierende, die sich mit Biografien auseinandersetzen und unterstützend tätig sein möchten.

Nákup knihy

Erleidensprozesse in der Biografie, Hans-Jürgen Glinka

Jazyk
Rok vydání
2014
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit