
Více o knize
Die »Problemorientierte Kognitive Psychodiagnostik« (PKP) konzentriert sich direkt auf die Ursachen psychischer Störungen: Sie steht am Anfang einer psychotherapeutischen Behandlung und kann helfen, Patienten mit oft zahlreichen unterschiedlichen Symptomen in ihrer übergeordneten Problematik zu begreifen und darauf aufbauend einen sinnvollen Behandlungsplan aufzustellen. Harlich H. Stavemann und Yvonne Hülsner teilen innerhalb dieses innovativen Diagnostikansatzes lerngeschichtlich erworbenes und emotionales psychisches Leiden in drei übergeordnete Problembereiche auf: Selbstwertprobleme, existentielle Probleme und Frustrationsintoleranzprobleme. Mithilfe dieser drei Kategorien können Ursprung und Persistenz psychischer Störungen erklärt und damit auch systematisch und effektiv behandelt werden.
Nákup knihy
Der Blick hinter das Symptom, Harlich H. Stavemann
- Jazyk
- Rok vydání
- 2022
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.
