
Více o knize
BEM in Kleinbetrieben – Die Anleitung für die Praxis. Obwohl das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) seit 2004 gesetzlich vorgeschrieben ist, besteht noch erheblicher Optimierungsbedarf bei Umsetzung und Durchführung – insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Dabei dient das BEM dem Erhalt der Arbeitsfähigkeit von Beschäftigten. Zugleich sichert es ihnen die Chance, ihren Arbeitsplatz zu erhalten. Eine wichtige Rolle spielt die Beteiligung des Betriebsrats, bei schwerbehinderten Beschäftigten die Schwerbehindertenvertretung. Der Praxisleitfaden erläutert gut verständlich die Bedeutung des BEM und die Pflichten von Arbeitgeber und Betriebsrat. Betriebsräte erfahren, welche Handlungsmöglichkeiten sie innerhalb des BEM in kleinen und mittleren Betrieben haben. Anschauliche Beispiele – allesamt aus der betrieblichen Praxis – ergänzen die Ausführungen. Eine Musterbetriebsvereinbarung zeigt, wie sich betriebliche Eingliederung im Betrieb regeln lässt. Die 2. Auflage berücksichtigt die umfassende neue Rechtsprechung: Beschluss des BAG zur Mitbestimmung beim BEM Kein Anspruch auf Rechtsbeistand bei BEM-Gesprächen Pflicht zum BEM vor Kündigung bei häufigen Kurzerkrankungen und Langzeiterkrankungen BEM vor Kündigung trotz Erhalt einer Erwerbsminderungsrente
Nákup knihy
BEM - Wiedereingliederung in kleinen und mittleren Betrieben, Edeltrud Habib
- Jazyk
- Rok vydání
- 2017
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.