![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Das Vergütungs- und Kostenrecht in finanzgerichtlichen Verfahren zu durchschauen, ist alles andere als einfach. Unrichtige oder unterlassene Kostenfestsetzungsanträge, falsche Streitwertermittlungen sowie die Erhebung unzulässiger Klagen kosten unnötig Geld und belasten das Verhältnis zum Mandanten. Walter Jost schafft mit diesem Ratgeber Abhilfe. Schritt für Schritt erfährt man, wie man - Mandanten zum Prozesskostenrisiko richtig berät, - Gerichtskostenrechnungen kompetent und schnell überprüft, - Vergütungen korrekt berechnet und - Kostenerstattungsansprüche gegen Beklagte durchsetzt. Ob Steuerberater oder Rechtsanwalt: Man wird das Werk als zuverlässiges Arbeitsmittel für die erfolgreiche Betreuung Ihrer Mandanten schätzen, z. B. auch durch - Checklisten zur Orientierung und Fehlervermeidung, - Musterformulare für die Kostenfestsetzung und - ein sehr ausführliches Streitwert-ABC. Für die 5. Auflage wurde das Werk wieder auf den aktuellen Rechtsstand gebracht und hierzu neu bearbeitet.
Nákup knihy
Vergütungs- und Kostenrecht im FG- und BFH-Verfahren, Walter Jost
- Jazyk
- Rok vydání
- 2016
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Vergütungs- und Kostenrecht im FG- und BFH-Verfahren
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Walter Jost
- Vydavatel
- Erich Schmidt Verlag
- Rok vydání
- 2016
- ISBN10
- 3503170340
- ISBN13
- 9783503170340
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- Das Vergütungs- und Kostenrecht in finanzgerichtlichen Verfahren zu durchschauen, ist alles andere als einfach. Unrichtige oder unterlassene Kostenfestsetzungsanträge, falsche Streitwertermittlungen sowie die Erhebung unzulässiger Klagen kosten unnötig Geld und belasten das Verhältnis zum Mandanten. Walter Jost schafft mit diesem Ratgeber Abhilfe. Schritt für Schritt erfährt man, wie man - Mandanten zum Prozesskostenrisiko richtig berät, - Gerichtskostenrechnungen kompetent und schnell überprüft, - Vergütungen korrekt berechnet und - Kostenerstattungsansprüche gegen Beklagte durchsetzt. Ob Steuerberater oder Rechtsanwalt: Man wird das Werk als zuverlässiges Arbeitsmittel für die erfolgreiche Betreuung Ihrer Mandanten schätzen, z. B. auch durch - Checklisten zur Orientierung und Fehlervermeidung, - Musterformulare für die Kostenfestsetzung und - ein sehr ausführliches Streitwert-ABC. Für die 5. Auflage wurde das Werk wieder auf den aktuellen Rechtsstand gebracht und hierzu neu bearbeitet.