
Parametry
Kategorie
Více o knize
Sir Winston Churchill gehört zu den Männern des 20. Jahrhunderts. Er war ein bedeutender britischer Staatsmann, ein Krieger, ein Volkstribun, ein kluger und romantischer Reaktionär, ein mit dem Nobelpreis ausgezeichneter Schriftsteller - und nicht zuletzt ein begnadeter Redner. Der Band „Reden in den Zeiten des Kriegs“ bietet einen Querschnitt einerseits durch das rednerische Werk Churchills, das von Kampfgeist und Toleranz, von Ehrlichkeit und Traditionsbewusstsein, von Fortschrittlichkeit und Humor zeugt - und andererseits durch den dramatischen Verlauf des Zweiten Weltkriegs, so dass sich die schwersten Jahre in der Geschichte Europas vor dem Leser ausbreiten. Das direkte, das hoffende, klagende und warnende Wort Churchills ist und bleibt ein höchst eindrückliches und literarisches Zeitdokument.
Nákup knihy
Reden in Zeiten des Krieges, Winston Churchill
- Jazyk
- Rok vydání
- 2014
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Reden in Zeiten des Krieges
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Winston Churchill
- Vydavatel
- Europa-Verl.
- Rok vydání
- 2014
- ISBN10
- 3905811936
- ISBN13
- 9783905811933
- Kategorie
- Světová historie
- Anotace
- Sir Winston Churchill gehört zu den Männern des 20. Jahrhunderts. Er war ein bedeutender britischer Staatsmann, ein Krieger, ein Volkstribun, ein kluger und romantischer Reaktionär, ein mit dem Nobelpreis ausgezeichneter Schriftsteller - und nicht zuletzt ein begnadeter Redner. Der Band „Reden in den Zeiten des Kriegs“ bietet einen Querschnitt einerseits durch das rednerische Werk Churchills, das von Kampfgeist und Toleranz, von Ehrlichkeit und Traditionsbewusstsein, von Fortschrittlichkeit und Humor zeugt - und andererseits durch den dramatischen Verlauf des Zweiten Weltkriegs, so dass sich die schwersten Jahre in der Geschichte Europas vor dem Leser ausbreiten. Das direkte, das hoffende, klagende und warnende Wort Churchills ist und bleibt ein höchst eindrückliches und literarisches Zeitdokument.