Knihobot

Kunst-Geburten

Hodnocení knihy

3,0(1)Ohodnotit

Parametry

  • 189 stránek
  • 7 hodin čtení

Více o knize

Wenn Amors Pfeil trifft, zeichnet er das Portrait der geliebten Person direkt ins Herz – weshalb der Liebesgott vom italienischen Dichter Petrarca als größter Künstler gerühmt wurde. Ulrich Pfisterer erschließt in Texten und Bildern die grundlegenden Zusammenhänge zwischen Kunst und Liebe. Schon Cicero wies auf die sprachliche Verwandtschaft zwischen dem Pinsel [pennellus], der Feder [penna] und dem Penis hin. Neben dem erotisch- sinnlichen Aspekt steht aber auch der von Zeugung und Geburt der Künste. Die Kunst wird körperlich empfunden. Und nicht nur die Antike, auch das Christentum steht Pate, wenn sich etwa die Allegorien auf Gerechtigkeit und Frieden in einem leidenschaftlichen Kuss verbinden. Auf einem niederländischen Stich von 1580 sind es dann erstaunlicherweise Fleiß und Arbeit, die sich küssen. In der Renaissance war die Erotisierung der Kunst in Wort und Bild allgegenwärtig – und rechnete mit dem Kunstliebhaber als voyeuristischem Dritten, der an all dem sein Vergnügen hat. Ulrich Pfisterer, einer der profiliertesten jüngeren Kunsthistoriker, lassen sowohl die Kunst- Liebe als auch ihre zahlreichen Zeugnisse in schriftlichen Quellen und Bildern nicht los – hier fasst er die Ergebnisse seiner Forschungen zusammen.

Nákup knihy

Kunst-Geburten, Ulrich Pfisterer

Jazyk
Rok vydání
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

3,0
Dobrá
1 Hodnocení

Tady nám chybí tvá recenze.