Parametry
Více o knize
Süß bin ich selbst! – Leben ohne Zucker Zu viel Zucker macht uns krank. Dennoch findet er sich überall in unseren Speisen. Die Autorin wagte das Selbstexperiment: 100 Tage verzichtete sie gänzlich auf Zucker. In diesem Buch schildert sie, was dieser Verzicht in ihrem Körper und in ihrer Psyche auslöste und warum Zucker als Ersatzdroge fungiert. Die Ernährungswissenschafterin lässt die Leser an einer spannenden Gefühls-Innenschau teilhaben. Sie erzählt von der verrückten Weihnachtszeit, von Zwanghaftigkeit, von zuckerfreien Alternativen, wie neue Gewohnheiten ins Leben kommen und wie sie es ohne Verzicht geschafft hat, Zucker auf gesunde Weise bewusst in ihr Leben zu integrieren. Es geht um viel mehr als um das Weglassen von Zucker. Das Buch dreht sich um die Kunst, den süßen Ver-führungen die Macht zu nehmen, gesund und zufrieden zu leben und das Leben bewusst zu steuern.
Nákup knihy
100 Tage zuckerfrei, Martina Tischer
- Jazyk
- Rok vydání
- 2014,
- Stav knihy
- Dobrá
- Cena
- 127 Kč
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- 100 Tage zuckerfrei
- Podtitul
- Ein Selbstexperiment - nachmachen erlaubt
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Martina Tischer
- Vydavatel
- Goldegg Verlag
- Rok vydání
- 2014
- ISBN10
- 3902991119
- ISBN13
- 9783902991119
- Kategorie
- Zdraví / Medicína / Lékařství
- Anotace
- Süß bin ich selbst! – Leben ohne Zucker Zu viel Zucker macht uns krank. Dennoch findet er sich überall in unseren Speisen. Die Autorin wagte das Selbstexperiment: 100 Tage verzichtete sie gänzlich auf Zucker. In diesem Buch schildert sie, was dieser Verzicht in ihrem Körper und in ihrer Psyche auslöste und warum Zucker als Ersatzdroge fungiert. Die Ernährungswissenschafterin lässt die Leser an einer spannenden Gefühls-Innenschau teilhaben. Sie erzählt von der verrückten Weihnachtszeit, von Zwanghaftigkeit, von zuckerfreien Alternativen, wie neue Gewohnheiten ins Leben kommen und wie sie es ohne Verzicht geschafft hat, Zucker auf gesunde Weise bewusst in ihr Leben zu integrieren. Es geht um viel mehr als um das Weglassen von Zucker. Das Buch dreht sich um die Kunst, den süßen Ver-führungen die Macht zu nehmen, gesund und zufrieden zu leben und das Leben bewusst zu steuern.