
Parametry
Více o knize
In dieser Dissertationsarbeit werden soziale Merkmale von Kontextualisierungen und Perspektivierungen untersucht, die männliche Jugendliche in Serekunda, Gambia, in ihren Sprechweisen ausdrücken. Der erste Abschnitt beschreibt elizitierte, jugendtypische Begriffe anhand ihrer konzeptuellen Bedeutung und legt die semantischen Rahmen sowie die sozialen Merkmale ihrer Füllwerte dar. Die Arbeit argumentiert, dass Sprecher durch die Verwendung besonderer Begriffe eine Wirklichkeit aushandeln und reproduzieren, die spezifische Eigenschaften für sie aufweist. Dies wird als Deutung und Konstruktion der Realität sowie als Strukturierung ihrer subjektiven Lebenswelt aufgefasst. Im zweiten Abschnitt werden Gesprächsaufnahmen von zwei Freundeskreisen auf Wort-, Satz- und Textebene analysiert, um Aushandlungen und Reproduktionen sozialer Beziehungen darzustellen. Die Selbstverortungen der Sprecher und ihre Perspektivierungen in Beziehungen zu anderen Jugendlichen und zur Erwachsenengeneration werden diskutiert. Der dritte Abschnitt untersucht linguistische Charakteristika der Gesprächsaufnahmen im Vergleich zur gesellschaftsweit verbreiteten, muttersprachlichen Alltagssprache. Dies erfolgt im Kontext des linguistischen Sprachwissens von Jugendlichen über jugendtypische Sprechweisen innerhalb ihrer Gruppe. Zudem werden Begriffe tabellarisch aufgelistet und Transkriptionsausschnitte der Gesprächsdaten wiedergegeben.
Nákup knihy
Jugendtypische Sprechweisen in Serekunda, Gambia, Schirin Agha-Mohamad-Beigui
- Jazyk
- Rok vydání
- 2014
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.