Knihobot

Verfolgte Schüler

Parametry

Více o knize

Die Geschichte des DDR-Erziehungs- und Bildungssystems ist geprägt von zahlreichen Erlebnissen von Schülern, die aus politischen Gründen benachteiligt wurden und der Willkür von Staat und Partei schutzlos ausgeliefert waren. Das politische System der DDR förderte solche Benachteiligungen und war darauf angelegt. Mit dem Ende der SED-Diktatur 1989/90 hörten die von ihr verantworteten Ungerechtigkeiten auf, doch die Folgen konnten nicht für jeden Betroffenen revidiert werden. Das Erziehungskonzept der SED zielte darauf ab, ihren Machtanspruch frühzeitig und systematisch durchzusetzen, wodurch Kinder zu „Objekten“ der Erziehungspolitik degradiert wurden. Alternative Erziehungsansätze von Eltern wurden nicht toleriert. Um diesen „schädlichen“ Einfluss zu unterbinden, setzten die Systemträger, einschließlich Partei- und Staatsfunktionären sowie vielen Schuldirektoren und Lehrern, Repressionen gegen die Kinder ein. Diese Akteure setzten bewusst Einschüchterung und Gesinnungsdruck ein, um ihre Erziehungsansprüche durchzusetzen und die Kontrolle über die Jugendlichen zu behalten.

Nákup knihy

Verfolgte Schüler, Tina Kwiatkowski-Celofiga

Jazyk
Rok vydání
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit