Knihobot

John Elsas (1851 - 1935), seine Collagen, Aquarelle und Knittelverse

Autoři

Více o knize

John Elsas (1851–1935) war Bankier in Frankfurt am Main und begann erst im Alter von etwa 74 Jahren, Bilder für seine Enkel zu gestalten. Er schnitt und klebte Bilder aus verschiedenen Materialien wie Glanz- und Geschenkpapier, Tapetenresten und Textilien, montierte sie stilvoll auf Papier und bearbeitete sie oft mit Aquarell, Tusche oder Buntstiften. Bald richtete er seine Arbeiten auch an ein erwachsenes Publikum und wurde in der Presse als „Kurzvers-Philosoph“ humorvoll bezeichnet. Vor 1933 stellte er seine Collagen und Zeichnungen in mehreren Städten aus, darunter München, Mannheim und Zürich, vor allem in der Berliner Galerie „Der Sturm“, die damals führende Avantgardekünstler präsentierte. Als jüdischer Bürger erkannte Elsas die Gefahren des Nationalsozialismus und beschäftigte sich in seinen Bildern mit dem Gedanken an eine Auswanderung nach Palästina. Er starb 1935 im Alter von fast 84 Jahren und erlebte nicht mehr, wie seine Tochter Irma 1942 nach Theresienstadt deportiert und 1944 ermordet wurde. Sie hatte seinen Nachlass, der in zehn Jahren über 25.000 Blätter umfasste, sorgfältig verpackt und an ihre in der Schweiz lebende Schwester adressiert. Ein Teil des Nachlasses wurde später vom Schweizer Arzt Stephan Gottet erworben und bereicherte die Sammlung Florence G.

Nákup knihy

John Elsas (1851 - 1935), seine Collagen, Aquarelle und Knittelverse, Max Kunze

Jazyk
Rok vydání
2014
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit