Knihobot

"Uff dem Hamer"

Více o knize

In Eichen, einem Stadtteil von Kreuztal im Siegerland, wird seit Jahrhunderten Eisen verarbeitet. Der Begriff „Uff dem Hamer“ ist bis heute gebräuchlich, wenn es um die Arbeit im Walzwerk Eichen der ThyssenKrupp Steel Europe geht. Trotz des umgangssprachlichen Namens hat sich die Arbeitswelt grundlegend verändert. Langjährige Mitarbeiter und neu hinzugekommene Arbeiter berichten von diesen Veränderungen. SchülerInnen eines Projektkurses untermauern ihre Aussagen mit Archiv-Recherchen und Forschungsergebnissen. Das Ergebnis ist eine spannende Reise durch die Geschichte des Arbeitens, ergänzt mit unveröffentlichten historischen Fotografien zur Werksgeschichte. Die Autorinnen sind Anja Kotter, geb. 1976, Ausbildungskoordinatorin und Lehrerin für Geschichte, Philosophie und Latein an der Clara-Schumann-Gesamtschule Kreuztal, die bereits erfolgreiche regionalgeschichtliche Projekte durchgeführt hat, und Silke Kramarz, geb. 1971, Lehrerin für Deutsch und Sozialwissenschaften in der Sekundarstufe II, die als Jahrgangsstufenleiterin einer 11. Klasse tätig ist. Gemeinsam mit 12 engagierten SchülerInnen beleuchteten sie den Wandel der Arbeitswelt zwischen 1950 und heute und verfassten die erste umfassende Werksgeschichte des Walzwerks Kreuztal-Eichen.

Nákup knihy

"Uff dem Hamer", Anja Kotter

Jazyk
Rok vydání
2014
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit