
Parametry
Více o knize
Jedes organische Wesen ist in seiner Entwicklung von der Umgebung abhängig, insbesondere von klimatischen Bedingungen. Bereits in der Antike richteten Naturforscher ihr Augenmerk auf diese Abhängigkeit und versuchten, eine Gesetzmäßigkeit zwischen den Entwicklungsstadien der Organismen und den Klimaphasen zu ermitteln. Die Darstellung gliedert sich in drei Teile. Der erste Teil ist historisch und zielt darauf ab, frühere empirische Versuche zu dokumentieren, die die Abhängigkeit des pflanzlichen Lebens von meteorologischen Faktoren untersuchen. Auch ältere Bemühungen um eine exakte Phänologie, die diesen Namen nur bedingt verdient, finden hier ihren Platz. Der Gießener Botaniker H. Hoffmann widmete sich intensiv dieser Aufgabe und erzielte Ergebnisse, die zwar nicht die entscheidende Bedeutung hatten, die er ihnen zuschrieb, jedoch einen wichtigen Schritt in der Entwicklung der Phänologie darstellten. Der zweite Teil des Essays behandelt diese Ergebnisse. Im dritten Teil wird die geografische Auffassung des phänologischen Grenzproblems behandelt, die in jüngster Zeit, vor allem durch die Anregungen Ihnes, an Bedeutung gewonnen hat. Ihnes Biographie bietet wertvolle Einblicke in die Persönlichkeit dieses Wissenschaftlers, der die moderne phänologische Forschung über Jahrzehnte prägte.
Nákup knihy
Phänologie, Siegmund Günther
- Jazyk
- Rok vydání
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.