![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
Der Band dokumentiert die Vorträge, die auf den 15. Speyerer Planungsrechtstagen und dem Speyerer Luftverkehrsrechtstag 2013 von Wissenschaftlern und Praktikern aus Anwaltschaft, Ministerien, Interessenverbänden und Justiz zu aktuellen Fragen des Luftverkehrs-, Planfeststellungs- und Umweltrechts gehalten wurden. Beleuchtet wurden in diesem Jahr im Rahmen der Planungsrechtstage insbesondere die Themen Bestandsschutz von planungsrechtlichen Entscheidungen, grenzüberschreitende Planfeststellung, Reformbedarf bei Planfeststellungsverfahren, Umweltrechtsbehelfsgesetz, Öffentlichkeitsbeteiligung, Neuregelung der Planung der Energieversorgungsnetze sowie Bundesfachplanung im NABEG. Der Luftverkehrsrechtstag widmete sich schwerpunktmäßig den Themen Lärmschutz und neuen Regeln für die Anlage von Flughäfen.
Nákup knihy
Aktuelle Probleme des Luftverkehrs-, Planfeststellungs- und Umweltrechts 2013, Jan Ziekow
- Jazyk
- Rok vydání
- 2014
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Aktuelle Probleme des Luftverkehrs-, Planfeststellungs- und Umweltrechts 2013
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Jan Ziekow
- Vydavatel
- Duncker & Humblot
- Rok vydání
- 2014
- ISBN10
- 3428143817
- ISBN13
- 9783428143818
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Der Band dokumentiert die Vorträge, die auf den 15. Speyerer Planungsrechtstagen und dem Speyerer Luftverkehrsrechtstag 2013 von Wissenschaftlern und Praktikern aus Anwaltschaft, Ministerien, Interessenverbänden und Justiz zu aktuellen Fragen des Luftverkehrs-, Planfeststellungs- und Umweltrechts gehalten wurden. Beleuchtet wurden in diesem Jahr im Rahmen der Planungsrechtstage insbesondere die Themen Bestandsschutz von planungsrechtlichen Entscheidungen, grenzüberschreitende Planfeststellung, Reformbedarf bei Planfeststellungsverfahren, Umweltrechtsbehelfsgesetz, Öffentlichkeitsbeteiligung, Neuregelung der Planung der Energieversorgungsnetze sowie Bundesfachplanung im NABEG. Der Luftverkehrsrechtstag widmete sich schwerpunktmäßig den Themen Lärmschutz und neuen Regeln für die Anlage von Flughäfen.