![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
Der reich bebilderte Band präsentiert in zwölf Beiträgen die Ergebnisse des dritten Symposions, das das Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen zusammen mit dem Arbeitskreis „Heimat, deine Bauten“ zur Denkmalpflege im ländlichen Raum der Oberpfalz im Jahr 2013 veranstaltet hat. Im Blickpunkt steht das Thema Mühlen – einerseits, weil es in der Oberpfalz noch viele Mühlen gibt, die einer Restaurierung bedürfen, andererseits, weil das Museum mit der Rauberweihermühle eines der schönsten Beispiele bewahrt. Es werden sowohl allgemeine Zusammenhänge zum Thema vorgetragen als auch die konservatorischen Probleme und Nutzungskonzepte bei einer großen Anzahl von Mühlen in der Oberpfalz aufgezeigt. Die wichtige Aufgabe, die Denkmallandschaft zu erhalten, wird so von verschiedenen Seiten, Ansprüchen, Wünschen und Standpunkten aus angegangen.
Nákup knihy
Es klapperte die Mühle ..., Birgit Angerer
- Jazyk
- Rok vydání
- 2015
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Es klapperte die Mühle ...
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Birgit Angerer
- Vydavatel
- Schnell + Steiner
- Rok vydání
- 2015
- ISBN10
- 3795428521
- ISBN13
- 9783795428525
- Série
- Schriftenreihe des Oberpfälzer Freilandmuseums Neustadt-Perschen und des Oberpfälzer Kulturbundes
- Kategorie
- Architektura a urbanismus
- Anotace
- Der reich bebilderte Band präsentiert in zwölf Beiträgen die Ergebnisse des dritten Symposions, das das Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen zusammen mit dem Arbeitskreis „Heimat, deine Bauten“ zur Denkmalpflege im ländlichen Raum der Oberpfalz im Jahr 2013 veranstaltet hat. Im Blickpunkt steht das Thema Mühlen – einerseits, weil es in der Oberpfalz noch viele Mühlen gibt, die einer Restaurierung bedürfen, andererseits, weil das Museum mit der Rauberweihermühle eines der schönsten Beispiele bewahrt. Es werden sowohl allgemeine Zusammenhänge zum Thema vorgetragen als auch die konservatorischen Probleme und Nutzungskonzepte bei einer großen Anzahl von Mühlen in der Oberpfalz aufgezeigt. Die wichtige Aufgabe, die Denkmallandschaft zu erhalten, wird so von verschiedenen Seiten, Ansprüchen, Wünschen und Standpunkten aus angegangen.