Knihobot

Pragmatisch oder privilegiert? Die deutsch-französischen Beziehungen im Wandel

Více o knize

Eine ungesunde Fokussierung auf Wirtschafts- und Währungsfragen sowie nationale Egoismen bedroht die Errungenschaften der deutsch-französischen Versöhnung. Seit dem Ende des Ost-West-Konfliktes hat sich Misstrauen in die Beziehungen eingeschlichen. Obwohl das Verhältnis seit dem Freundschaftsvertrag 1963 nicht nur durch Höhepunkte gekennzeichnet war, stellt sich seit den 1990er Jahren die Frage nach der Dynamik: Motor, Tandem oder Paar in der Beziehungskrise? Ein intensiver Dialog zwischen Berlin und Paris ist Voraussetzung für erfolgreiche bilaterale und europäische Zusammenarbeit, wird jedoch durch schwierige Anpassungen an veränderte nationale und internationale Gegebenheiten erschwert. Tragfähige bilaterale Kompromisse erfordern ein neues Bewusstsein über eigene Interessen und Bedingungen auf beiden Seiten des Rheins. Deutschland und Frankreich stehen vor großen Herausforderungen. Die Beiträge dieser Festschrift zu Ehren des Professors Klaus Schubert beleuchten exemplarisch einige dieser Themen. Sie vereinen die Perspektiven deutscher und französischer Studierender mit wissenschaftlicher Expertise zu den bilateralen Beziehungen. Der Fokus liegt zunächst auf historischen Aspekten des deutsch-französischen Bilateralismus und der Erinnerungskultur. Anschließend betrachten Studierende des integrierten Studiengangs grenzüberschreitende Zusammenarbeit in den Bereichen Energie und Kultur. Schließlich stehen aktuelle Fragen der Au

Nákup knihy

Pragmatisch oder privilegiert? Die deutsch-französischen Beziehungen im Wandel, Andreas N. Ludwig

Jazyk
Rok vydání
2014
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit