
Více o knize
Die Akten zur internationalen Tagung Polis und Porträt bieten eine wertvolle Sammlung von Analysen zu hellenistischen Bildnisstatuen, die aus aktuellen Forschungsarbeiten von Nachwuchswissenschaftlern der Klassischen Archäologie und Alten Geschichte stammen. Die Beiträge thematisieren die kommunikativen Absichten hinter der Aufstellung von Porträtdenkmälern in den Poleis und Heiligtümern Griechenlands und Kleinasiens. Diese Standbilder werden als Medien betrachtet, über die kollektive Werte wie Ehr- und Erinnerungswürdigkeit in der hellenistischen Öffentlichkeit vermittelt wurden. Angesichts der Konkurrenz um Ehrenstatuen erforderte ihre Platzierung strategische Überlegungen. Eine umfassende Einführung fasst die dynamischen Entwicklungen dieser Epoche zusammen. Besondere Beispiele sind das Apollon-Heiligtum auf Delos, das Athena-Heiligtum von Pergamon und die Veränderungen im Temenos des Zeus in Olympia. Auch die Agora von Thasos zeigt den Einfluss der Römer auf die Denkmäler. Die Beiträge behandeln zudem das Verhältnis von 'Öffentlich' und 'Privat' bei Ehrenstatuen sowie ikonographische Definitionen sozialer Rollenbilder. Insgesamt bietet der Band neue Daten zu archäologischen Primärquellen und eine umfassende Revision der bisherigen Erkenntnisse.
Nákup knihy
Polis und Porträt, Jochen Griesbach
- Jazyk
- Rok vydání
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.