
Parametry
Více o knize
Mindestlohngesetz Mit dem Tarifautonomiestärkungsgesetz hat der Gesetzgeber das Mindestlohngesetz (MiLoG) eingeführt. Dieses wirft zahlreiche neue Rechtsfragen auf. Dazu gehört die Relevanz von § 3 MiLoG für die Anwendung der in der Praxis weit verbreiteten Ausschlussfristen. Im Ergebnis legen die Verfasser überzeugend dar, dass die neue Regelung des § 3 MiLoG insoweit zu einer Einschränkung der Wirkung von Ausschlussfristen führt, als sie sicherstellt, dass Entgeltansprüchen im Umfang des Anspruchs auf Mindestlohn in Zukunft keine Ausschlussfristen mehr entgegengesetzt werden können. Damit liefert dieser Band einen wichtigen Beitrag in der Diskussion um die künftige Anwendung von Ausschlussfristen.
Nákup knihy
Ausschlussfristen und Mindestlohngesetz, Ulrich Preis
- Jazyk
- Rok vydání
- 2014
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Ausschlussfristen und Mindestlohngesetz
- Podtitul
- Der Mindestlohn als unabdingbarer Sockelanspruch
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Ulrich Preis
- Vydavatel
- Bund-Verl.
- Rok vydání
- 2014
- ISBN10
- 3766364138
- ISBN13
- 9783766364135
- Série
- HSI-Schriftenreihe
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- Mindestlohngesetz Mit dem Tarifautonomiestärkungsgesetz hat der Gesetzgeber das Mindestlohngesetz (MiLoG) eingeführt. Dieses wirft zahlreiche neue Rechtsfragen auf. Dazu gehört die Relevanz von § 3 MiLoG für die Anwendung der in der Praxis weit verbreiteten Ausschlussfristen. Im Ergebnis legen die Verfasser überzeugend dar, dass die neue Regelung des § 3 MiLoG insoweit zu einer Einschränkung der Wirkung von Ausschlussfristen führt, als sie sicherstellt, dass Entgeltansprüchen im Umfang des Anspruchs auf Mindestlohn in Zukunft keine Ausschlussfristen mehr entgegengesetzt werden können. Damit liefert dieser Band einen wichtigen Beitrag in der Diskussion um die künftige Anwendung von Ausschlussfristen.