
Parametry
Kategorie
Více o knize
1089, vor 925 Jahren, wurde der im Leinetal liegende Ort Uder erstmals erwähnt. Das ist Anlass, um Rückschau zu halten und die wechselvolle Geschichte des Dorfes mit wichtigen Ereignissen und Stimmungen in Wort und Bild festzuhalten. Da bereits 1938 eine Chronik von Uder (B. Siebert: „Uder und seine Geschichte") herausgegeben wurde, beschränken sich die Beiträge dieses Buches vor allem auf die Zeit von 1930 bis zur Gegenwart. Über Besonderheiten eines der größten Dörfer des Eichsfeldes, die räumliche und geschichtliche Einordnung, die verschiedenen politischen Systeme, über Gewerbe, Vereine und vieles mehr wird berichtet. Das Buch belegt die gute Entwicklung einer Gemeinde am Jakobsweg, in der sich Einwohner und Gäste wohlfühlen können.
Nákup knihy
Uder und seine Geschichte, Bernhard Rinke
- Jazyk
- Rok vydání
- 2014
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Uder und seine Geschichte
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Bernhard Rinke
- Vydavatel
- Mecke
- Rok vydání
- 2014
- ISBN10
- 3869441380
- ISBN13
- 9783869441382
- Kategorie
- Světová historie
- Anotace
- 1089, vor 925 Jahren, wurde der im Leinetal liegende Ort Uder erstmals erwähnt. Das ist Anlass, um Rückschau zu halten und die wechselvolle Geschichte des Dorfes mit wichtigen Ereignissen und Stimmungen in Wort und Bild festzuhalten. Da bereits 1938 eine Chronik von Uder (B. Siebert: „Uder und seine Geschichte") herausgegeben wurde, beschränken sich die Beiträge dieses Buches vor allem auf die Zeit von 1930 bis zur Gegenwart. Über Besonderheiten eines der größten Dörfer des Eichsfeldes, die räumliche und geschichtliche Einordnung, die verschiedenen politischen Systeme, über Gewerbe, Vereine und vieles mehr wird berichtet. Das Buch belegt die gute Entwicklung einer Gemeinde am Jakobsweg, in der sich Einwohner und Gäste wohlfühlen können.