Knihobot

Religiöse und weltanschauliche Herausforderungen - Gefahren für den (sozialen) Frieden

Více o knize

Trotz der abnehmenden Bedeutung von Religionen in Deutschland nehmen die Konflikte zu. Beispiele sind Ausnahmeregelungen für Beschneidungen, Diskussionen zur Schulpflicht und die Benachteiligung kopftuchtragender Lehrerinnen. Wo liegen die Herausforderungen, und wie können wir zum sozialen Frieden beitragen? Politische Entscheidungen und gesetzliche Anpassungen sind gefragt, um einerseits mehr Freiheit für Religion und Weltanschauung zu ermöglichen und andererseits Menschenrechte zu wahren. Konflikte, etwa beim Recht auf sexuelle Selbstbestimmung, haben oft religiöse Wurzeln. Zudem werden atheistische Blogger in anderen Ländern verfolgt – sind sie asylberechtigt? Wo treffen Menschen unterschiedlicher Religionen häufig aufeinander, und wo entstehen Konflikte, etwa in Schulen oder im öffentlichen Raum? Welche Herausforderungen bringt die grenzüberschreitende Internetnutzung mit sich? Wie kann der Unterschied zwischen dem Kampf gegen religiöse Macht und der Achtung anderer Religionen deutlich gemacht werden? Ziel war es, die militante Haltung aller Beteiligten zu mildern und die religiöse Neutralität des Staates als Gewinn für alle zu fördern. Bei unserem Seminar in Schney suchten wir nach Antworten und Ansätzen, um die Freiheit von Religion und Weltanschauung mit der Wahrung aller Grundrechte zu verbinden. Die Ergebnisse und Vorträge sind in diesem Heft zusammengetragen, um zu einem friedlichen und gleichberechtigten Zusammenleb

Nákup knihy

Religiöse und weltanschauliche Herausforderungen - Gefahren für den (sozialen) Frieden, Renate Bauer

Jazyk
Rok vydání
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit