
Více o knize
InhaltsverzeichnisEinführung.Einführung der Herausgeber.Zur Förderung von Kompetenz im höheren Lebensalter.Psychologisch-anthropologische Beiträge zum Verständnis des Alternsprozesses.Sterben - Ein Versuch aus sozialgerontologischer Perspektive.Intelligenz und Gedächtnisentwicklung.The Influence of Social-Environment Factors in the Maintenance and Decline of Adult Intelligence.Intelligenzstruktur und Intelligenzverläufe im höheren Lebensalter.Engen die bestehenden Denkmodelle die Erforschung des Gedächtnisses im Alter ein?.Gedächtnistraining im höheren Erwachsenenalter -Lassen sich Gedächtnisleistungen verbessern, während sich das Gedächtnis verschlechtert?.Weiterbildungsverhalten und Lernbereitschaft im höheren Erwachsenenalter.Geriatrie.Ernährungszustand geriatrischer Patienten.Lehrreiches aus dem bewegten Leben westdeutscher Hundertjähriger.Die Bedeutung von körperlicher Aktivität und Sport in den verschiedenen Lebensphasen.Besonderheiten der Pharmakotherapie im Alter - Konsequenzen u. a. auch im Hinblick auf eine mögliche Prävention in der Gerontologie.Alte und kranke Frauen.Entwicklung in der Biographie.Entwicklung und Plastizität der Person.Angstvermeidung oder Angstbewältigung?.Prüfungserfolg und nichtintellektuelle Verhaltenseinheiten. Fragestellung: Determinanten von Prüfungserfolg.Zur Intimitätsentwicklung älterer Ehepaare aus der Perspektive der Lebensspanne.Erziehung und Lebensformen in der Familie.Interindividuell
Nákup knihy
Altern — Ein lebenslanger Prozeß der sozialen Interaktion, Reinhard Schmitz-Scherzer
- Jazyk
- Rok vydání
- 2012
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.