Knihobot

Meuten, Swings & Edelweißpiraten

Jugendkultur und Opposition im Nationalsozialismus

Parametry

  • 223 stránek
  • 8 hodin čtení

Více o knize

Zwischen 1933 und 1945 gründeten sich in Deutschland zahlreiche Jugendgruppen, die sich dem NS-Regime widersetzten und eigene Subkulturen pflegten. Diese Gruppen, wie die Swingjugend und Edelweißpiraten, entwickelten eigene Dresscodes, Lieder und Freizeitaktivitäten und traten aktiv gegen die Hitlerjugend auf. Sie setzten Flugblätter, Anti-Nazi-Graffitis und Überfälle auf HJ-Heime ein, um ihren Einfluss zu mindern, und dies nicht nur in Großstädten, sondern auch in ländlichen Regionen. Erstmals wird in einem Buch das Widerstandsverhalten von Jugendlichen während der NS-Zeit umfassend dargestellt, wobei der Schwerpunkt auf informellen Gruppen liegt, die sich durch persönliche Vorlieben für Musik und Mode zusammenschlossen. Im Kontrast dazu wird die Entwicklung der Hitlerjugend und deren gescheiterte Versuche, die gesamte Jugend zu kontrollieren, beleuchtet. Die amerikanische Swing-Musik der 1930er-Jahre trug zur Entstehung der ersten modernen Jugendkultur in Deutschland bei, die als Keimzelle für spätere Subkulturen des 20. Jahrhunderts gilt. Sascha Lange hat zahlreiche Interviews mit ehemaligen Aktivisten geführt, Quellen und Archivmaterial ausgewertet und ein umfangreiches Bildarchiv erstellt. Das Buch dient sowohl als Materialsammlung als auch als Einführung in die ersten Jugendkulturen der Moderne und zeigt, wie Jugendliche dem Druck des Nationalsozialismus entkamen.

Vydání

Nákup knihy

Meuten, Swings & Edelweißpiraten, Sascha Lange

Jazyk
Rok vydání
2015
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit