
Beitrag zur Wiederherstellung des trigonometrischen Festpunktfeldes in geschlossenen, umfangreichen Bergbaugebieten
Autoři
Parametry
Více o knize
InhaltsverzeichnisI. A. Einführung.B. Waagerechte Anteile von Festpunktverschiebungen.C. Nachweis bergunsicherer Flächen.II. A. Allgemeine Überlegungen zu einer Neuvermessung des rheinisch-westfälischen Steinkohlengebietes.B. Mittlerer Querfehler des Polygonzuges.C. Ergebnisse praktischer Messungen.D. Mittlerer Längsfehler des Polygonzuges.E. Ergebnisse praktischer Messungen.III. A. Vorschläge für ein Punktnetz auf neuer Grundlage.B. Übertragung von Hauptpunkten in die tiefsten Sohlen geeigneter Schächte.C. Verwertung der gewonnenen Messungsergebnisse durch die Landesvermessungsbehörden.IV. Zusammenfassung.Verzeichnis der Anlagen.
Nákup knihy
Beitrag zur Wiederherstellung des trigonometrischen Festpunktfeldes in geschlossenen, umfangreichen Bergbaugebieten, Oskar Niemczyk
- Jazyk
- Rok vydání
- 1963
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Beitrag zur Wiederherstellung des trigonometrischen Festpunktfeldes in geschlossenen, umfangreichen Bergbaugebieten
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Oskar Niemczyk
- Vydavatel
- Vieweg & Teubner
- Rok vydání
- 1963
- ISBN10
- 3663062147
- ISBN13
- 9783663062141
- Kategorie
- Matematika
- Anotace
- InhaltsverzeichnisI. A. Einführung.B. Waagerechte Anteile von Festpunktverschiebungen.C. Nachweis bergunsicherer Flächen.II. A. Allgemeine Überlegungen zu einer Neuvermessung des rheinisch-westfälischen Steinkohlengebietes.B. Mittlerer Querfehler des Polygonzuges.C. Ergebnisse praktischer Messungen.D. Mittlerer Längsfehler des Polygonzuges.E. Ergebnisse praktischer Messungen.III. A. Vorschläge für ein Punktnetz auf neuer Grundlage.B. Übertragung von Hauptpunkten in die tiefsten Sohlen geeigneter Schächte.C. Verwertung der gewonnenen Messungsergebnisse durch die Landesvermessungsbehörden.IV. Zusammenfassung.Verzeichnis der Anlagen.