Knihobot

Fremdenfeindliche Gewalt

Einstellungen Täter Konflikteskalation

Parametry

  • 293 stránek
  • 11 hodin čtení

Více o knize

Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung. 2. Entwicklung der Einstellungen zu Ausländergruppen (1980-1992): Datenquellen, methodische Probleme, Einstellungen zu Gastarbeitern, Determinanten, Arbeitslosigkeit und Ethnozentrismus. 3. Entwicklung der Einstellungen zur Gewalt (1980-1992): Protest und Gewaltbereitschaft in den 70ern, 80ern und 90ern. 4. Bedeutung politischer Szenen und jugendlicher Subkulturen für die Sozialisation politischer Gewalt. 5. Quantitative Entwicklung fremdenfeindlicher Gewaltereignisse (1990-1993). 6. Tatmerkmale und Täterstrukturen: Analyse von Ermittlungsakten, Datenquellen, Täterstrukturen, Tatmerkmale, Ost-West-Vergleich. 7. Biographische Merkmale und Tätertypologie: Analyse von Urteilsschriften, methodische Vorbemerkung, Relevanzstrukturen der Justiz, biographische Merkmale fremdenfeindlicher Straftäter, Genese gewalttätiger Handlungsmuster, Tätertypen. 8. Interaktions- und Eskalationsprozesse: Gemeinden und Asylbewerber, Eskalation lokaler Konflikte, Veränderung politischer Gelegenheitsstrukturen, Ausbruch und Eskalation der Gewalt, Medienvermittelte Effekte, Entstehung von Feindbildern. 9. Zusammenfassung der Ergebnisse: Entwicklung fremdenfeindlicher Einstellungspotentiale, Gewaltbereitschaften, lokale Konflikte, Täterstrukturen, Erklärungsansätze. 10. Was tun? Literaturliste.

Vydání

Nákup knihy

Fremdenfeindliche Gewalt, Helmut Willems

Jazyk
Rok vydání
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit