Knihobot

Parteigruppen in der Großstadt

Untersuchungen in einem Berliner Kreisverband der CDU

Parametry

  • 172 stránek
  • 7 hodin čtení

Více o knize

In Band 6 seiner Schriften hat das Institut für politische Wissenschaft Studien zur Entwicklung der deutschen Parteien bis zur Bundestagswahl 1953 veröffentlicht. Sigmund Neumann behandelt in der Einleitung zentrale Probleme der Parteienforschung in Deutschland nach dem Krieg. Er betont, dass die Parteiensoziologie nicht nur die Rolle und Funktion politischer Parteien im System eines Landes untersucht, sondern auch das Interesse an der Binnenstruktur einzelner Parteien geweckt hat, insbesondere seit den Arbeiten von Robert Michels. Die öffentliche Kritik an den seit 1945 wieder auflebenden deutschen Parteien bezieht sich einerseits auf ihre Rolle im demokratischen Regierungssystem, ihre Außenverbindungen und Programmatik, andererseits auf die Organisationsrealität einzelner Parteien. Je weniger Außenstehende über die inneren Prozesse der Meinungs- und Willensbildung informiert sind, desto mehr versuchen sie, Symptome wie Teilnahmslosigkeit oder Machtkämpfe innerhalb der Parteien zu deuten. Dies hat zu einem negativen Meinungsbild über die innere Verfassung der politischen Parteien geführt, die oft als bürokratisierte, oligarchisch geführte Großorganisationen wahrgenommen werden, die den Vorstellungen einer demokratischen Partei nicht mehr gerecht werden.

Nákup knihy

Parteigruppen in der Großstadt, Renate Mayntz

Jazyk
Rok vydání
1959
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit