![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
PuK - Wertorientierte Controllingkonzepte
Planung und Kontrolle - Planungs- und Kontrollsysteme - Planungs- und Kontrollrechnung
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
In der vollständig überarbeiteten und erweiterten 6. Auflage wird die theoretisch fundierte und in der Praxis bewährte Grundkonzeption um neue Entwicklungen ergänzt. Die Unternehmungswertsteigerung als kardinales Ziel der Unternehmungsführung kommt hierbei durch das Streben nach maximalem Kapitalwert - maximalem Economic Value Added (EVA)/Economic Profit (EP) - zum Ausdruck. Unter Berücksichtigung US-amerikanischer Konzepte sowie kapitalmarktorientiert abgeleiteter Kapitalkostensätze wird die ergebnis- und liquiditätsorientierte Planungs- und Kontrollrechnung zum Zwecke wertorientierter Führung charakterisiert. Umfangreiche Beiträge von DaimlerChrysler, Siemens und Haniel dokumentieren die fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Theorie und Praxis.
Nákup knihy
PuK - Wertorientierte Controllingkonzepte, Dietger Hahn
- Jazyk
- Rok vydání
- 2014
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- PuK - Wertorientierte Controllingkonzepte
- Podtitul
- Planung und Kontrolle - Planungs- und Kontrollsysteme - Planungs- und Kontrollrechnung
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Dietger Hahn
- Rok vydání
- 2014
- ISBN10
- 3322907651
- ISBN13
- 9783322907653
- Kategorie
- Podnikání a ekonomie
- Anotace
- In der vollständig überarbeiteten und erweiterten 6. Auflage wird die theoretisch fundierte und in der Praxis bewährte Grundkonzeption um neue Entwicklungen ergänzt. Die Unternehmungswertsteigerung als kardinales Ziel der Unternehmungsführung kommt hierbei durch das Streben nach maximalem Kapitalwert - maximalem Economic Value Added (EVA)/Economic Profit (EP) - zum Ausdruck. Unter Berücksichtigung US-amerikanischer Konzepte sowie kapitalmarktorientiert abgeleiteter Kapitalkostensätze wird die ergebnis- und liquiditätsorientierte Planungs- und Kontrollrechnung zum Zwecke wertorientierter Führung charakterisiert. Umfangreiche Beiträge von DaimlerChrysler, Siemens und Haniel dokumentieren die fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Theorie und Praxis.