![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
Denn die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank gefährdet ie bisher erzielten Erfolge. Zinsen für langfristige Sparprodukte unterhalb der Inflationsrate untergraben den Willen der Menschen, privat für ihr Alter vorzusorgen. Die bestehende Absicherung wird entwertet. Auch für die Finanzierung des privaten Wohnungsbaus ist dies von großer Bedeutung. Ihre Stabilität beruht hierzulande zu einem wesentlichen Teil auf einer ausreichenden Eigenkapitalbildung in Form zielgerichteten Vorsparens. Die schädlichen Nebenwirkungen der EZB-Niedrigzinspolitik treffen insbesondere normalverdienende Arbeitnehmer, die sicherheitsorientiert sparen und keine hohen Risiken eingehen möchten.
Nákup knihy
Auswirkungen der EZB-Niedrigzinspolitik auf Vermögensbildung und private Altersvorsorge, Jürgen Stark
- Jazyk
- Rok vydání
- 2015
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Auswirkungen der EZB-Niedrigzinspolitik auf Vermögensbildung und private Altersvorsorge
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Jürgen Stark
- Vydavatel
- Domus:vs
- Rok vydání
- 2015
- ISBN10
- 3871695750
- ISBN13
- 9783871695759
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Denn die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank gefährdet ie bisher erzielten Erfolge. Zinsen für langfristige Sparprodukte unterhalb der Inflationsrate untergraben den Willen der Menschen, privat für ihr Alter vorzusorgen. Die bestehende Absicherung wird entwertet. Auch für die Finanzierung des privaten Wohnungsbaus ist dies von großer Bedeutung. Ihre Stabilität beruht hierzulande zu einem wesentlichen Teil auf einer ausreichenden Eigenkapitalbildung in Form zielgerichteten Vorsparens. Die schädlichen Nebenwirkungen der EZB-Niedrigzinspolitik treffen insbesondere normalverdienende Arbeitnehmer, die sicherheitsorientiert sparen und keine hohen Risiken eingehen möchten.