Knihobot
Knihu momentálně nemáme skladem

Praxishandbuch Lohn und Personal

Parametry

Více o knize

In Deutschland gibt es mehr als 3,5 Mio. Unternehmen. So gab es allein im Jahre 2012 346.400 Existenzgründungen. Das Thema Personalwirtschaft ist in annähernd jedem dieser Unternehmen relevant und Fragen hierzu stellen sich spätestens dann, wenn man sich Gedanken machen muss, ob (weiteres) Personal benötigt wird. Gerade Existenzgründer und selbstständige Unternehmer stehen - beispielsweise wegen zahlreicher gesetzlicher Anforderungen - vor einer großen Herausforderung, wenn sie erstmalig Mitarbeiter einstellen. Das Fachbuch beschreibt, ausgehend von den derzeitigen Herausforderungen bei der Personalsuche, zunächst die Thematik Arbeitgebermarke. Schwerpunkte werden beim Personalmarketing und dem Recruiting gesetzt, ehe dem Leser ein Überblick zur Mitarbeiterbindung an die Hand gegeben wird. Anschließend wird der typische Lebenszyklus eines Arbeitnehmers dargestellt: Begonnen wird bei der Einstellung eines Arbeitnehmers und häufig wiederkehrenden Fragestellungen hierzu wie die Bereiche Befristung, freie Mitarbeit bzw. Gestaltung des Arbeitsvertrages. Bei der Durchführung des Arbeitsverhältnisses werden die Arbeitgeberpflichten und klassische Fragen um die Verwaltung dargestellt, ehe abschließend das Thema Freisetzung des Arbeitnehmers aufgezeigt wird. Exkurse zu Gehaltsextras, dem aktuellen Mindestlohn und der Lohnpfändung runden das Werk ab. Dort, wo es sich anbietet, wird mithilfe von Beispielen aus dem Alltag ein Bezug zu den DATEV Lohn-Programmen hergestellt.

Vydání

Nákup knihy

Praxishandbuch Lohn und Personal, Ingrid Grube-Hell

Jazyk
Rok vydání
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Navrhnout úpravu