Knihobot

Werkstätten des Wissens zwischen Renaissance und Aufklärung

Hodnocení knihy

2,0(1)Ohodnotit

Více o knize

Suchmaschinen liefern uns im globalen Netz Informationen in Sekundenschnelle, was unsere Art der Informationssuche, des Lesens und der Verarbeitung radikal verändert hat. Auch die Agenturen und Institutionen, die Wissen aufbereiten und verkaufen, haben einen tiefgreifenden Wandel erfahren. Diese Veränderungen schärfen das historische Bewusstsein für alltägliche Praktiken der Wissensproduktion sowie deren Kontexte und Transformationen. Helmut Zedelmaier untersucht die Wissenspraktiken von Gelehrten zwischen Renaissance und Aufklärung. Er fragt, welche Techniken und Methoden sie zur Informationssuche nutzten, wie sie ihr Wissen verwalteten und welche Kräfte und Kontexte Veränderungen in den Praktiken und Institutionen der Wissensproduktion bewirkten. Während heutige Visionäre uns glauben machen wollen, dass wir in eine Gesellschaft eintreten, in der immer mehr Menschen immer mehr wissen, zeigt sich bei einer Abkehr von der Fixierung auf Datenwachstum die begrenzte Aussagekraft einfacher Fortschrittsgeschichten. Der Autor thematisiert die historische Relativierung der oft beschworenen „digitalen Revolution“, die bei genauerer Betrachtung der buchgestützten Welt und ihrer Werkstätten an revolutionärem Charakter verliert. Wissen ist ein vermitteltes Produkt, das historisch wandelbaren Praktiken und Werkzeugen unterliegt und oft anonym wirkt, wodurch es schwer fassbar bleibt.

Nákup knihy

Werkstätten des Wissens zwischen Renaissance und Aufklärung, Helmut Zedelmaier

Jazyk
Rok vydání
2015
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

2,0
Nic moc
1 Hodnocení

Tady nám chybí tvá recenze.