
Parametry
Více o knize
Das GKV-Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG) stellt das zentrale gesundheitspolitische Vorhaben der Bundesregierung in dieser Legislaturperiode dar. Es knüpft an das GKV-Versorgungsstrukturgesetz von 2011 an und setzt die Flexibilisierung der Rahmenbedingungen für die ambulante vertragsärztliche und -psychotherapeutische Versorgung fort, die mit dem Vertragsarztrechtsänderungsgesetz von 2006 begonnen wurde. Für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten ist das GKV-VSG ein bedeutender Fortschritt seit dem Psychotherapeutengesetz von 1999, da es zahlreiche Vorschläge zur Verbesserung der Versorgung integriert. Dazu gehört die Aufhebung von Einschränkungen der sozialrechtlichen Befugnisse der Psychotherapeuten, die ihnen ermöglicht, Patienten direkt in passende Krankenhäuser einzuweisen und Soziotherapie sowie medizinische Rehabilitation zu verordnen. Diese Maßnahmen stärken die Verantwortung der Psychotherapeuten für den Gesamtbehandlungsplan. Zudem wird die Anpassung der Bedarfsplanungsrichtlinie durch den Gemeinsamen Bundesausschuss und die Verbesserung der Bedingungen für Jobsharing zu einer gleichmäßigeren Versorgung führen. Ein entscheidender Schritt ist die Anweisung zur Flexibilisierung der Psychotherapierichtlinie, um Sprechstunden, frühzeitige Diagnosen, Akutversorgung und Rezidiv-Prophylaxe zu integrieren. Die Broschüre bietet einen Überblick über die Regelungsinhalte, die für Psych
Nákup knihy
Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG) – Auswirkungen auf die psychotherapeutische Praxis, Bernd Halbe
- Jazyk
- Rok vydání
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.