
Parametry
Více o knize
Populäre Formate und Medien, die den Ersten Weltkrieg als Ereignis vor- und nachbereiten, sind bislang wenig erforscht. Die öffentliche Dimension des Krieges in der Moderne ist von großer Bedeutung, da politische, medienhistorische und ästhetische Faktoren miteinander verwoben sind. Die Beiträge aus der Literatur- und Wissensgeschichte, der historischen Presseforschung sowie der Medien- und Filmwissenschaft streben eine Balance zwischen diskursbeobachtenden und materialerschließenden Fallstudien an. Der Band erschließt den Krieg als populäres Phänomen, stellt Verbindungen zu Techniken der Wissenschaftspopularisierung im 19. Jahrhundert her und macht auf die Langlebigkeit von Darstellungsformen aufmerksam. In der Forschung zum Ersten Weltkrieg sind Studien zu populären Genres und Medien, die den Krieg als Ereignis vor- und nachbereiten, vergleichsweise rar. Gleichzeitig nimmt die Bedeutung der öffentlichen Sphäre eines Krieges in der Moderne zu, da politische Aktivitäten, medienhistorische Voraussetzungen und Kunst immer mehr miteinander verknüpft werden. Der Band enthält interdisziplinäre Beiträge aus Literaturwissenschaft, Wissenschaftsgeschichte, Presseforschung sowie Medien- und Filmwissenschaft. Vier Teile bieten sowohl Gesamtperspektiven auf Diskurse und Genres als auch detaillierte Fallstudien.
Nákup knihy
Materialschlachten, Christian Meierhofer
- Jazyk
- Rok vydání
- 2015
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.