
Parametry
Více o knize
Ende des 19. Jahrhunderts führten Konzentrationsbewegungen in der Weltwirtschaft zur Bildung von Konzernen. Diese Entwicklung verstärkte das Interesse an einheitlichen Bilanzierungspraxen, wodurch der Konzernabschluss zu einem wichtigen Informationsinstrument der externen Unternehmensberichterstattung wurde. Eine zentrale Frage ist die Abgrenzung des Konsolidierungskreises, also welche Unternehmen in die bilanztechnische Darstellung des Konzerns einbezogen werden. Die IASB-Vorschriften zur Konsolidierung nach IAS 27 und SIC-12 wurden durch die Finanzmarktkrise und die Kritik, dass nicht alle relevanten Gesellschaften im Konzernabschluss berücksichtigt werden, in Frage gestellt. Das IASB initiierte 2002 ein Projekt zur Neuregelung dieser Vorschriften, was zur Veröffentlichung von IFRS 10 und der Ablösung von IAS 27 führte. Dieser neue Standard ist seit dem 1. Januar 2014 für kapitalmarktorientierte Unternehmen in der EU anwendbar. Das IASB-Projekt zur Entwicklung eines neuen Konsolidierungsstandards stieß auf großes Interesse der Wirtschaftsakteure. Die IFRS werden im Rahmen eines politischen Standardsetzungsprozesses entwickelt, bei dem interessierte Gruppen Einfluss auf den Prozess und dessen Inhalte nehmen können. Ziel dieser Schrift ist es, zu untersuchen, wie die Entwicklung von IFRS 10 im Standardsetzungsprozess des IASB beeinflusst wurde und welche Interessengruppen zu den neuen Vorschriften beigetragen haben.
Nákup knihy
Die Abgrenzung des Konsolidierungskreises, Tim Ruelmann
- Jazyk
- Rok vydání
- 2015
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.