
Parametry
Více o knize
Transnationalismus ist ein Phänomen der globalen Migration, das über nationale Grenzen hinweg Handlungen, Austausch und Prozesse umfasst und spezifische Strukturen und Strategien in transnationalen Gesellschaften hervorbringt. Diese Fallstudie trägt zur seit den 1980er Jahren bestehenden Forschung über Transnationalismus in den Kulturwissenschaften bei. Am Beispiel Marokkos werden Transnationalismus sowie die daraus resultierenden Strukturen, Strategien und Handlungen in einer muslimischen Gesellschaft analysiert, wobei Nordafrika bisher vernachlässigt wurde. Der Migrationskontext in Marokko reicht bis in die 1930er Jahre zurück, als Frankreich Arbeitskräfte anwarb. Die Hauptthese besagt, dass ein über Generationen bestehender Migrationskontext nachhaltige Auswirkungen auf die lokale Lebensweise hat und Transformationen in der Gesellschaft bewirken kann. Migration wird als komplexes Element der marokkanischen Lebensweise betrachtet, nicht nur als vorübergehendes ökonomisches Phänomen. Die kleinste Einheit transnationaler Handlungen ist die Familie. Diese Studie basiert auf empirischer Forschung unter transnationalen Familien in Jorf, Marokko, und schließt auch Personen ein, die keine Grenzen überschritten haben. Die Studie beleuchtet die durch veränderte Lebenssituationen entstandenen Strukturen und Strategien in den Bereichen Ökonomie, Familienleben, Gender, Identität, Wertedefinitionen, soziale Netzwerke und sozialen Status,
Nákup knihy
Transnationalismus in Marokko, Eva Fuchs
- Jazyk
- Rok vydání
- 2015
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.